Der
gemeinnützige Verein
Ganzheitliche
Bildungskultur e.V.
steht für motivierende,
zielorientierte und
methodisch transparente
Bildungsangebote
Patricia Schwarzkopf
Vorstandsvorsitzende
– Den Umgang mit Stress, Verunsicherung und Leistungsdruck in der Bildung zu erleichtern
– Lehrenden die Möglichkeit zu geben, mit stressigen Situationen und Konflikten besser umzugehen
– Gesellschaftlich benachteiligte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen Teilhabe an Gesellschaft erfahren können
– Die Förderung der Jugendhilfe – Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung
– Die Förderung von Kunst und Kultur
– Die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger Zwecke
– Schüler*innen und Studierende Lehrende, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und alle die
– erzieherisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten – Lehranstalten jeder Art – Gesundheitsinstitutionen oder Vereine
– Eltern, Väter, Mütter, Alleinerziehende, Adoptiv-, Patchwork-, Pflege- und Stiefeltern
– Einwerben von Mitteln zur Förderung von Jugendhilfe-, Bildungs-, Kultur- und Achtsamkeitsprojekten
– Durchführung von Vorträgen, Seminaren, Lehrgängen, Schulungen, Kursen, Informationsveranstaltungen, Lesungen und Gesprächskreisen
– Die Zusammenarbeit mit Schulen, Ausbildungsstätten, Vereinen, Institutionen, Behörden und Körperschaften jedweder Art
– Bereitstellung von Informationen zum Thema Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche
– Organisation und Förderung von Weiterbildungen für Pädagog*Innen
– Beratung von Kitas und Schulen auf dem Weg zur achtsamen Bildungseinrichtung
– Vernetzung verschiedener Akteure zu Themen der Pädagogik
– Unterstützung der Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften
– Finanzierung von Achtsamkeitslehrern für den Unterricht in Vorschulen, Schulen und anderen Einrichtungen
– Entsendung entsprechend qualifizierter Trainer, um Achtsamkeitsübungen in den Alltag der Einrichtungen einzuführen
– Ausarbeitung, Evaluation und Einführung geeigneter Programme in Kooperation mit Universitäten und anderen steuerbegünstigten Bildungseinrichtungen und -trägern
– Förderung und Entwicklung spezifischer Anwendungsprogramme, die meist auf MBSR beruhen und das Verständnis von Achtsamkeit beinhalten
c/o Patricia Schwarzkopf
Clädenstraße 4 · 24943 Flensburg
info@ganzheitlichebildungskultur.de